Über die Filter-Funktion (Abb. 15) können Sie die aktuell angezeigte Liste nach ausgewählten Suchkriterien eingrenzen.
Filterzeile aktivieren/deaktivieren
-
Abb. 16: Filterzeile aktivieren Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Filterzeile aktivieren/deaktivieren(Abb. 16).
Eine Filteranzeige öffnet sich über der ausgewählten Liste (Abb. 17).
Abb. 17: Filteranzeige -
Wählen Sie einen für Ihren Auswahlwunsch sinnvollen Begriff und geben Sie diesen in eines der Eingabefelder ein.
Es müssen nicht alle Eingabefelder ausgefüllt werden. Das System filtert auch bei Eingabe eines einzigen Begriffs. Wenn mehrere Eingabefelder ausgefüllt sind, wird die angezeigte Liste weiter eingegrenzt.
-
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Enter.
Die angezeigte Liste ist nach Ihrem eingegebenen Begriff gefiltert.
HINWEIS!
Ihre vorgenommene Filterung wird nicht gespeichert und geht beim Abmelden verloren. Speichern Sie die vorgenommene Filterung gemäß ⇘ „Aktuellen Filter speichern“.
Aktuellen Filter speichern
-
Abb. 18: Filter speichern Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Aktuelle Filterung speichern(Abb. 18).
Ein Eingabefenster öffnet sich (Abb. 19).
Abb. 19: Eingabefenster Filter speichern -
Geben Sie einen Namen für den aktuellen Filter ein.
-
Klicken Sie auf OK.
Der aktuelle Filter ist gespeichert. Der Filter erscheint im Drop-down-Menü in der Symbolleiste (Abb. 20).
Abb. 20: Drop-down-Menü Filterauswahl